HPC Fräsen. Erklärung

HPC Fräsen setzt sich als Technologie immer mehr durch.

Im Gegensatz zum HSC Fräsen „high speed cutting“, wo mit speziellen Fräswerkzeugen mit hohen Schnittgeschwindigkeiten und kleinen radialen Spantiefen verfahren wird, werden beim HPC Fräsen „high performance cutting“ mittlere, dem Hartmetall Fräser zugedachte Schnittgeschwindigkeiten gewählt, aber hohe Abspanraten durch größere Eingriffsbreiten und Tiefen gefräst. Eine Steigerung des Vorschubes bis zu 60° gegenüber Fräsern mit gleicher Drallsteigung ist mit den Werkzeugen möglich.

Besonders gut eignen sich zum HPC Fräsen Schaftfräser mit einer ungleichen Spirale und ungleicher Zahnteilung. Vibrationsarmes Fräsen wird dadurch möglich. Unsere Schaftfräser mit einer 52° Spirale sind auch geeignet.
foto hpc fräser ungleiche spirale             52 grad hpc fräser
ik hpc fräser

Zum Vollnuten, oder bei großen Eingriffsbreiten ae empfiehlt es sich, den Fräser mit einer Weldon Spannung zu spannen. Achten Sie beim Spannen darauf, dass Sie den Fräser vor dem Spannen in Richtung Schraube an die Schräge ziehen. So kann sich der Fräser beim Anfahren nicht ruckartig herausziehen und brechen.
Das Trochoidal Fräsen eignet sich auch bei der HPC Strategie.
sichers spannen hpc fräser Hier kommen Sie zu den Produkten.

Erklärung zum Taumel Fräsen mit HPC Fräsern. PDF Datei.

Zurück zur Seite technische Informationen