Berechnung vom effektiven Durchmesser Dw erfolgt über folgende Formel.


Dc= Werkzeugdurchmesser mm
Dw = effektiver Durchmesser mm
ae = Eingriffsbreite mm
ap = Eingriffstiefe mm
Die Differenz der Drehzahl zwischen Ø Dc und Ø Dw ist hier an Beispielen dargestellt.
Effektiver Durchmesser bei Radius Fräsern | ||||
---|---|---|---|---|
Vc bei Dc und Dw im Vergleich | ||||
Dc | ap | Dw | n Dc bei vc 150 | n Dw bei vc 150 |
1 | 0,25 | 0,87 | 47.771 | 55.161 |
1 | 0,1 | 0,6 | 47.771 | 79.618 |
2 | 0,5 | 1,73 | 23.885 | 27.580 |
2 | 0,2 | 1,2 | 23.885 | 39.809 |
3 | 0,75 | 2,6 | 15.924 | 18.387 |
3 | 0,3 | 1,8 | 15.924 | 26.539 |
4 | 1 | 3,46 | 11.943 | 13.790 |
5 | 1,25 | 4,33 | 9.554 | 11.032 |
6 | 1,5 | 5,2 | 7.962 | 9.193 |
6 | 0,6 | 3,6 | 7.962 | 13.270 |
7 | 1,75 | 6,06 | 6.824 | 7.880 |
8 | 2 | 6,93 | 5.971 | 6.895 |
8 | 0,8 | 4,8 | 5.971 | 9.952 |
9 | 2,25 | 7,79 | 5.308 | 6.129 |
10 | 2,5 | 8,66 | 4.777 | 5.516 |
10 | 1 | 6 | 4.777 | 7.962 |
Zurück zur Seite technische Informationen