Diamant! Polykristalline Schneidstoffe.
PCD, CVD, PKD, MDC und CBN Fräser und Bohrer zur Bearbeitung von Nichteisenmetallen, Kunststoffen mit und ohne Zusätzen, oder gehärteten Stählen ab HRc 45 bis 68, im CLOU – Werkzeugprogramm.
In unserem Werkzeugprogramm finden Sie unter anderem die gängigsten Wendeplattenformen in geeigneter Geometrie mit CVD, PKD, MDC oder CBN Diamantschneidstoffen bestückt, oder als Fullface Version.
Die Unterschiede für die technische Anwendung der MDC, CBN, CVD und PKD Schneidstoffe erläutern wir in Kurzform auf dieser Seite:
MDC
Monokristalline Diamantsegmente ( MDC ) sind Kristalle aus reinem Kohlenstoff und können aus natürlichem Vorkommen ( Naturdiamant ) gewonnen, oder synthetisch hergestellt werden.
Das Anwendungsgebiet für MDC bestückte Werkzeuge liegt im Bereich der Zerspanung von allen Nichteisen – Metallen (Gold, Messing, Kupfer), Kunststoffen und AL – Legierungen mit einem
Si – Gehalt von < 4 %.
MCD kann auch zum „Glanzdrehen“ eingesetzt werden, da die Werkzeugschneide sich scharf ausbilden lässt.
CBN
Cubic Boron Nitride ( CBN ) ist ein Schneidstoff aus einer polykristallinen Masse von kubischem Bohrnitrid – Korn, die unter Hochdruck gesintert werden.
CBN wird in seiner Härte nur noch von Diamant übertroffen.
Dieser Schneidstoff wurde entwickelt, um Werkstückstoffe zerspanen zu können, die mit PKD, oder MDC nicht mehr zu zerspanen sind.
Der Haupteinsatz bezieht sich auf Eisenwerkstoffe mit Härten ab 45 HRc, Grauguss, Cr – Hartguss und Verschleißlegierungen auf Kobalt-, Nickel- oder Eisenbasis.
PKD / PCD
Polykristalliner Diamant ( PKD ) ist ein synthetisch hergestellter Schneidstoff, der eine extrem fest zusammengewachsene Masse von willkürlich orientierten Diamantkristallen.
Der Haupteinsatz bezieht sich auf: Al – und Al – Legierungen über 4 % Si, Bunt- und Edelmetalle
( Silber und Gold ), Hartmetall ( grün ), Kunststoffe und Gummi, Titanlegierungen, Span- und Faserplatten, Keramik grün, GFK- und CFK Glasfaser – und Kohlefaserverbundwerkstoffen.
CVD – D Diamant Schneidstoffe sind eine Neuerung im Bereich der Zerspanung. Diese Schneidstoffe lassen sich nicht Schleifen, sondern müssen durch Laser auf die gewünschte Form und Schneidenausbildung gebracht werden. CVD Schneidstoffe bringen eine höhere Standzeit gegenüber PCD Schneidstoffen. Wir bieten Ihnen CVD bestückte Sonderfräser.
Information speziell zu CVD Schneidstoffen finden Sie hier!